Projektdetails
-
AdresseQuarzweg 1, 1210 Wien / 21. Bezirk - Floridsdorf
-
WohntypEigentumswohnung
-
Preis357.000 € - 649.000 €
-
Zimmer2 - 3 Zimmer
-
Wohnfläche49,88 - 93,99 m2
-
Bezugsfertigvsl. Ende 2025
-
Einheiten27
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID27591
Merkmale
- Badewanne
- Balkon
- Bodengleiche Dusche
- Bodentiefe Fenster
- Echtholz-Parkett
- Einbruchhemmende Haustür
- Feinsteinzeugfliesen
- Fenster 3-fach verglast
- Fußbodenheizung
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Photovoltaikanlage
- Sanitärausstattung von Markenherstellern
- Teilw. Gartenanteil
- Terrasse
- Tiefgarage
- Vorbereitung für E-Ladestation
Lage

Weitere Infos
Kaufpreise Eigennutzung zzgl. Nebenkosten
Projektbeschreibung


Hoher Wohnkomfort
Ihr neues Zuhause
Ruhe, Erholung, viel Grün und gleichzeitig Urbanität – „Das.Schmuckstück“ am Quarzweg 1 in 1210 Wien bietet dies alles! Der Stadtteil „Donaufeld“ in Wien- Floridsdorf besticht durch seine perfekte Infrastruktur gepaart mit unzähligen nahegelegenen Erholungsmöglichkeiten. Mit den fußläufig erreichbaren Öffis bewältigen Sie hier unkompliziert sämtliche Wege im Alltag. Sportliebhaber können über das sehr gut ausgebaute Radwegenetz den Bezirk sowie die Attraktivitäten entlang der Donau erkunden/erleben.
Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner dürfen sich auf durchdachte Grundrisse, hochwertige Ausführung sowie persönliche Freiräume freuen, die für ein lebenswertes Wohlfühl-Ambiente in den eigenen vier Wänden sorgen.

Zeitlos & hochwertig
Die Ausstattung im Überblick
- lichtdurchflutete, freundliche Wohnräume
- offene Wohn-Ess-Bereiche mit Zugang zu Balkon, Terrasse oder Eigengarten
- Alu-Kunststoff-Fenster mit 3-Scheiben Isolierverglasung, tlw. bodentief (bei Ausgang auf Freifläche)
- funkgesteuerter Außensonnenschutz
- Echtholz-Parkettböden in Dielenoptik in den Wohnräumen
- Fußbodenheizung
- einbruchhemmende Wohnungseingangstüren
- hochwertiges Feinsteinzeug in den Nassräumen
- moderne, elegante Marken-Sanitärausstattung
- Badewannen in Sanitäracryl bzw. bodenebene Duschen
- spezifischer Heizwärmebedarf (Änderungen zufolge technischer Notwendigkeiten vorbehalten):
HWB Ref.SK 27,9 kWh/m²a | HWB SK 23,0 kWh/m²a | fGEE, SK = 0,72

Langfristig nachhaltig
Der Umwelt zuliebe
Mit jeder Immobilie, die wir planen und realisieren, setzen wir nicht nur wichtige Impulse in der Stadt( teil)-Entwicklung, sondern gestalten Lebensräume. Wir erwerben Grundstücke, in denen wir viel Potenzial erkennen, entwickeln ein optimales & auf den jeweiligen Standort zugeschnittenes Konzept, kümmern uns um die Widmung. Und selbstverständlich arbeiten wir mit renommierten Architekten sowie heimischen Baufirmen an der Realisierung. Damit schaffen wir wertvolle Arbeitsplätze und sind wesentlicher Konjunktur-Motor – stets geleitet von großer sozialer und ökologischer Verantwortung.
DIESER GEDANKE IST BEIM PROJEKT „DAS.SCHMUCKSTÜCK“ SPÜRBAR:
- umliegende Baumreihe
- moderne Energiestandards: Energieversorgung über Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Photovoltaikanlage
- Vorbereitung für E-Mobilität
- ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Verkehr

Zuhause im Norden Wiens, über der Donau
Optimale Infrastruktur, vielseitige Möglichkeiten
Floridsdorf erfreut sich als moderner und aufstrebender Wohnbezirk mit guter infrastruktureller Anbindung großer Beliebtheit. Der öffentliche Verkehr ist sehr gut ausgebaut: die U-Bahn-Linien U1 und U6 sowie die Wiener Schnellbahn (als wienweite Verbindungen und darüber hinaus) queren den Bezirk. Diverse Straßenbahn- und Buslinien komplettieren das lokale Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Donauufer Autobahn (A22) führt ebenfalls durch den Bezirk. Fußläufig entfernt vom Projekt befinden sich diverse Bus- sowie Straßenbahn-Haltestellen – jeweils in ca. 6 Gehminuten zu erreichen. Bis zum Bahnhof/ 8 | 9 Verkehrsknotenpunkt Floridsdorf benötigen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwa 10 Minuten.
Rund 184.000 Einwohner (Stand: 1.1.2023) leben aktuell im flächenmäßig zweitgrößten Bezirk Wiens, Tendenz steigend. Etwa 150 ha des Bezirks entfallen auf Gewässer und über 40 % des Gemeindebezirks auf Grünflächen, von denen mehr als die Hälfte landwirtschaftlich genutzt werden. Zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs, ärztliche Versorgung (u.a. Klinik Floridsdorf), Einkaufs-/Entertainment-Zentren und Orte zur Freizeitgestaltung wie die Neue und die Alte Donau, der Floridsdorfer Wasserpark, der Marchfeldkanal oder die Donauinsel tragen zum hohen Lebensstandard bei.
Darüber hinaus punktet Floridsdorf als Bildungs- Hotspot mit einem sehr breiten Angebot an Grundschulen (u.a. Campus Donaufeld) und weiterbildenden Lehreinrichtungen (u.a. De La Salle Schule Strebersdorf, Gymnasien Franklinstraße 21 & 26). Ein wahrlich schöner Platz für Ihr neues Zuhause.

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.