Franz-Schuhmeier-Gasse 18, 1230 Wien
Auf Anfrage
40 m² - 78 m²
2 - 3 Zimmer
vsl. Juni 2024
45 Projekte
Franz-Schuhmeier-Gasse 18, 1230 Wien
Auf Anfrage
40 m² - 78 m²
2 - 3 Zimmer
vsl. Juni 2024
Siegesplatz 17, 1220 Wien
319.279 € - 432.446 €
55 m²
3 Zimmer
Sofort
Zwerngasse 49, 1170 Wien
552.000 € - 1.250.000 €
60,71 m² - 142,82 m²
2 - 4 Zimmer
Herbst/Winter 2023
Fleischmanngasse 6, 1040 Wien
Auf Anfrage
51 m² - 113,20 m²
2 - 4 Zimmer
Auf Anfrage
Wurlitzergasse, 1160 Wien
624.370 €
124,97 m²
4 Zimmer
März 2022
Franz-Loidl-Straße 13, 1220 Wien
752.950 € - 1.293.000 €
104,76 m² - 146,46 m²
3 - 4 Zimmer
vsl. Ende 2024
Tiefendorfergasse 4, 1140 Wien
195.415 € - 845.516 €
35,53 m² - 124,63 m²
1 - 4 Zimmer
vsl. Anfang 2023
Nordbahnanlage 4, 1210 Wien
139.000 € - 533.200 €
31 m² - 92 m²
1 - 3 Zimmer
12/2022
Maximilian-Reich-Weg, 1210 Wien
289.044 € - 501.084 €
56,06 m² - 75 m²
2 - 3 Zimmer
04/2023
Calvigasse 3, 1230 Wien
1.011.285 €
107,60 m²
3 Zimmer
Sommer 2022
Julius-Payer-Gasse 7, 1220 Wien
1.189.000 €
125,12 m²
3 Zimmer
2022
Bellevuestraße 74, 1190 Wien
750.000 € - 7.490.000 €
49,16 m² - 438,06 m²
3 - 6 und mehr Zimmer
Herbst 2022
Hammerschmidtgasse, 1190 Wien
649.500 € - 1.672.900 €
70 m² - 190 m²
2 - 6 Zimmer
Ab sofort
Messerschmidtgasse 3, 1180 Wien
240.000 € - 1.120.000 €
30 m² - 120 m²
2 - 5 Zimmer
Auf Anfrage
Mayssengasse 22, 1170 Wien
ab 165.000 €
30 m² - 100 m²
1 - 4 Zimmer
vsl. Ende 2023
Hawelgasse 17, 1180 Wien
544.425 € - 2.841.075 €
47,89 m² - 189,23 m²
2 - 4 Zimmer
August 2023
Stadtgebiet Zentrum
2 Bauprojekte
Stadtgebiet Nord
16 Bauprojekte
Stadtgebiet Süd
8 Bauprojekte
Stadtgebiet Ost
9 Bauprojekte
Stadtgebiet West
9 Bauprojekte
Umland
13 Bauprojekte
Umland Nord
6 Bauprojekte
Umland Süd
6 Bauprojekte
Umland Ost
3 Bauprojekte
Umland West
6 Bauprojekte
Wien
58 Bauprojekte
Die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines von neun österreichischen Bundesländern ist Wien. Rund ein Viertel der österreichischen Gesamtbevölkerung lebt im Großraum Wien. Die österreichische Hauptstadt kann auf eine ca. 4000-jährige Geschichte zurückblicken und gehört damit zu den frühen Siedlungsgebieten der Menschen.
Wien ist innerhalb der Europäischen Union eine der wohlhabendsten Gegenden und gilt als "Sprungbrett in den Osten". Große österreichische Konzerne und zahlreiche internationale Großunternehmen sind hier ansässig mit Verbindungen nach Mittel- und Osteuropa. Dazu zählen Firmen wie der Mineralölkonzern OMV, der Ziegelhersteller Wienerberger, die Telekom Austria und fast alle österreichischen Banken. Die einzige Wertpapierbörse Österreichs, die Wiener Börse, befindet sich in Wien. Die CEE Stock Exchange Group hat seit 2010 ihren Sitz in der Metropole.
Daneben ist der Tourismus ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Wien ist weltweit bekannt für seine Prunkbauten aus der römisch-deutschen und österreichischen Kaiserzeit. Zahlreiche berühmte klassische Musiker wie Beethoven, Mozart oder Mahler verschafften der Stadt den Ruf als Musikhauptstadt. Die Innere Stadt und Altstadt mit dem Stephansdom zählen zum Weltkulturerbe. Sehenswert sind daneben die Staatsoper, die Hofburg, die Kärntner Straße, die prunkvolle Ringstraße sowie das Schloss Schönbrunn und die Albertina. Kunstgalerien, Kabaretts, Jazzlokale, der Prater und Kaffeehäuser sorgen für Abwechslung.
Zahlreiche Parks und Grünanlagen wie der Schönbrunner Schlosspark und das Donau-Ufer laden zur Erholung ein. Die Stadt verfügt über ein großes Netz öffentlicher Verkehrsmittel wie S-Bahn, U-Bahn und Buslinien. Die Straßenbahn entstand 1865 und gehört zu den ältesten und längsten Straßenbahnnetzen der Welt. Seit 2015 existiert der neue Hauptbahnhof als zentraler Bahnhof im Fernverkehr mit Anbindung an den Wiener Flughafen.