Projektdetails
-
AdresseNesselrodestraße 8-10, Köln / Niehl
-
WohntypEigentumswohnung
-
Preis294.900 € - 679.900 €
-
Zimmer2 - 4 Zimmer
-
Wohnfläche43 - 99 m2
-
Bezugsfertig4. Quartal 2027
-
Einheiten29
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID27596
Merkmale
- Aufzug
- Balkon
- Bodengleiche Dusche
- Dachterrasse
- Echtholz-Parkett
- Elektrische Rollläden
- Fußbodenheizung
- Großformatige Fliesen
- Handtuchheizkörper
- Ladestation für Elektrofahrzeuge
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Photovoltaikanlage
- Terrasse
- Tiefgarage
- Video-Gegensprechanlage
- Vorbereitung für E-Ladestation
Lage

Weitere Infos
KfW förderfähiger EH 40 Standard
Wohnbeispiele
Projektbeschreibung

ZWISCHEN RHEIN UND RENNBAHN
WOHNEN IM GRÜNEN VEEDEL
NESSELRODESTR. 8-10

Veedel mit Geschichte
Nachbarschaft mit Zukunft
Wohnen mit Konzept
An der Nesselrodestraße 8–10 entsteht ein Mehrfamilienhaus mit zwei separaten Eingängen und insgesamt 29 Eigentumswohnungen. Die Architektur verbindet klare Linien mit einer warmen, zeitlosen Gestaltung: Klinkerriemchen im Erdgeschoss bilden ein robustes Fundament, darüber sorgt eine helle Putzfassade für Leichtigkeit. Farbakzente und fein abgestimmte Materialien unterstreichen das harmonische Gesamtbild.
Der Zugang ist barrierefrei, alle Wohnungen sind über Aufzüge direkt mit der Tiefgarage verbunden.
Außenräume mit Aufenthaltsqualität
Das Herzstück des Ensembles ist der bewusst gestaltete, begrünte Innenhof – ein Ort der Begegnung, des Spiels und der Entspannung. Hier wird Gemeinschaft erlebbar: Ein Spielplatz mit Sand- und Bewegungselementen bietet Kindern Raum zum Toben, während Sitzbänke und kleine Gartenflächen mit Hochbeeten zum Verweilen einladen. Fahrräder – ob klassisch oder elektrisch – finden Platz in einer wettergeschützten Einhausung. Auch an die Zukunft der Mobilität ist gedacht: 14 Tiefgaragenplätze sind e-mobility-ready und können per Sonderwunsch mit Wallboxen ausgestattet werden.
Ein Ort also, der nicht nur Wohnen ermöglicht, sondern das Leben im Quartier bereichert – verkehrsberuhigt, begrünt und funktional.
DAS PROJEKT
- 29 Neubau-Eigentumswohnungen
- 20 x 2-Zimmer-Wohnung
- 5 x 3-Zimmer-Wohnung
- 4 x 4-Zimmer-Wohnung
- Ca. 43 m² bis ca. 99 m² Wohnfläche
- Tiefgarage mit 14 Stellplätzen
- Vorrichtung für E-Mobilität an jedem Stellplatz
- 36 Zweirad-Stellplätze
- Einhausung für 5 Lastenräder
- begrünter Innenhof
- nachhaltige Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Photovoltaikanlage
DIE HÄUSER
- 2 Hauseingänge
- barrierefreie Bauausführung
- moderne Treppenhäuser mit Aufzügen
ENERGIEAUSWEIS
- Ausweistyp: Bedarfsausweis
- Energieträger: Strom-Mix
- Energiebedarf: 12,1 kWh (m²·a)
- Effizienzklasse: A+
- Baujahr: 2025

Wohnen mit Konzept –
Leben mit Qualität
Ausstattung zum Wohlfühlen
Egal ob Single, Paar oder Familie – die 29 Wohneinheiten bieten für jede Lebensphase den passenden Grundriss. Mit 2, 3 oder 4 Zimmern und Wohnflächen von ca. 43 m² bis ca. 99 m² steht Komfort immer im Mittelpunkt. Große Fensterflächen, durchdachte Schnitte und großzügige Außenbereiche in Form von Balkonen, Terrassen oder Dachterrassen sorgen für ein angenehmes Wohngefühl und Platz zur Entfaltung – drinnen wie draußen.
Individuell wohnen – clever geschnitten
Ob großzügige Familienwohnung oder kompaktes Zwei-Zimmer-Zuhause: Die intelligent geplanten Grundrisse passen sich verschiedensten Lebensentwürfen an. Helle Räume, einladende Wohnbereiche und sorgfältig gestaltete Details schaffen persönliche Rückzugsorte mit hoher Wohnqualität.
Energieeffizienz neu gedacht
Die Versorgung erfolgt über eine nachhaltige Kombination aus Luft-Wasser- Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Das effiziente Contracting-Modell sorgt für eine verlässliche, ressourcenschonende Energieversorgung. Die Einhaltung des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) ist selbstverständlich. Darüber hinaus erfüllt das Projekt den förderfähigen KfW-Effizienzhaus-Standard EH 40.
DIE WOHNUNGEN
- Echtholzparkett in Eiche, hochwertig verlegt
- Fußbodenheizung in allen Wohnräumen mit Einzelraumsteuerung
- Großformatige Wand- und Bodenfliesen (30 x 60 cm) mit Betonoptik im Bad
- Parkettboden in der Küche
- Bodengleiche Duschen von Kaldewei oder gleichwertig
- Sanitärobjekte und Armaturen: Ideal Standard oder gleichwertig
- Handtuchheizkörper im Bad
- Video-Gegensprechanlage mit Farbdisplay für mehr Sicherheit
- Elektrische Rollläden an allen Wohnungsfenstern
- Kunststofffenster mit Mehrfachverglasung
- Aufzüge von der Tiefgarage bis in jede Etage
- Waschmaschinenanschluss in den Wohnungen
- Außenzapfstelle in den Erdgeschosswohnungen und in Wohnungen im Dachgeschoss
- Balkone/(Dach-)Terrassen

Wo das Leben zur Ruhe kommt –
und doch in Bewegung bleibt
Leben zwischen Stadt und Natur
Wer das städtische Leben liebt, aber auf grüne Rückzugsorte nicht verzichten möchte, wird hier fündig: Die Nesselrodestraße 8–10 liegt eingebettet zwischen den charmanten Stadtteilen Riehl und Weidenpesch. In einer ruhigen Seitenstraße, unweit der Rheinauen und urbaner Infrastruktur, entsteht ein Zuhause für alle, die sich nach einer Verbindung von Natürlichkeit, Nachbarschaft und moderner Wohnqualität sehnen. Hier trifft ein familienfreundliches Umfeld auf urbane Bequemlichkeit – umgeben von alten Alleen, gepflegten Spielplätzen und dem typischen Kölner Veedelsflair. Ob als Rückzugsort nach einem langen Arbeitstag oder als Lebensmittelpunkt für junge Familien: Das Projekt überzeugt mit seiner Lage, Architektur und einem nachhaltigen Konzept für die Zukunft.
Das Veedel entdecken – Niehl & Weidenpesch
Linksrheinisch im Kölner Norden gelegen, ist Niehl längst mehr als nur ein traditionsreicher Industrieort. Die Nähe zum Rhein, zahlreiche Grünanlagen und eine sehr gute Nahversorgung machen das Veedel besonders attraktiv. Weidenpesch grenzt direkt an und ergänzt das Angebot durch Sportstätten, das beliebte Rennbahngelände und ein lebendiges, aber entspanntes Wohnumfeld.
In der Umgebung finden sich alteingesessene Läden, zahlreiche Restaurants, Kitas und Schulen – alles in fußläufiger Distanz. Und wer doch mal in die City möchte, ist mit der Straßenbahn oder dem Auto in wenigen Minuten dort. Kurze Wege, gute Luft, gute Nachbarschaft: Hier wohnt man in einem Veedel, das sich stetig weiterentwickelt, ohne seine Wurzeln zu verlieren.
Nah. Praktisch. Vielseitig.
Die Infrastruktur rund um die Nesselrodestraße lässt kaum Wünsche offen. Vom Supermarkt bis zum Spielplatz, von der Kita bis zum Fitnessstudio ist alles in der Nähe. Für den täglichen Bedarf stehen diverse Einkaufsmöglichkeiten bereit – Rewe, Aldi oder dm. Die Schulen im Umkreis genießen einen guten Ruf, darunter die Edith- Stein-Realschule und das Erich Kästner-Gymnasium.
Dank der Straßenbahnlinien 12, 13, 15 und 16 ist man bestens angebunden – ob zur Uni, zum Arbeitsplatz oder einfach für einen Stadtbummel in die Kölner Innenstadt. Wer lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist, profitiert von den ausgebauten Radwegen entlang der Niehler Straße oder durch das benachbarte Riehl. Die kurzen Wege zu Rhein, Parkanlagen und Sportangeboten runden das Bild ab.

Projektentwickler


Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.