Wohnzone GmbH
Mehr Info zum Anbieter
Adresse
Paracelsusstraße 9, 5110 Oberndorf bei Salzburg
Wohntyp
Eigentumswohnung, Dachgeschosswohnung, Kapitalanlage
Preis
254.092 € - 658.708 €
Zimmeranzahl
1,5 - 4 Zimmer
Wohnfläche
42 m² - 115 m²
Bezugsfertig
Auf Anfrage
Einheiten
14
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 25533
Aufrufe: 50
Letztes Update: 31.10.2023
Sonstige Merkmale:
Wohneigentum im Baurecht
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause in der Paracelsusstraße 9, Oberndorf! Wir präsentieren stolz ein exklusives Wohnprojekt, das höchste Ansprüche an Komfort, Design und Lebensqualität erfüllt. An diesem erstklassigen Standort entstehen 14 modern konzipierte Eigentumswohnungen mit durchdachten Grundrissen, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik in perfekter Harmonie vereinen.
Die Paracelsusstraße 9 ist nicht nur ein Zuhause, sondern auch ein Tor zur wunderschönen Umgebung von Oberndorf. Genießen Sie die Vorzüge einer ruhigen Nachbarschaft, während Sie gleichzeitig von einer hervorragenden Anbindung an die pulsierende Stadt Salzburg profitieren. Nur eine kurze Fahrt trennt Sie von den kulturellen Schätzen, erstklassigen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, die Salzburg zu bieten hat. Die Lage ermöglicht Ihnen somit eine perfekte Balance zwischen städtischem Leben und naturnahem Rückzugsort.
Unsere Eigentumswohnungen werden auf einem Grundstück im Baurecht errichtet. Das Baurecht ist ein dingliches Recht und wird in Österreich auch als „Bauen auf fremdem Grund“ bezeichnet. Das bedeutet, wenn Sie eine Wohnung im Baurecht kaufen, erwerben Sie das Recht, eine bestimmte Wohnung innerhalb eines Gebäudes zu bewohnen, zu vermieten oder anderweitig zu nutzen, während das Grundstück weiterhin im Eigentum einer anderen Partei steht. Das Baurecht wird in diesem Fall für einen festgelegten Zeitraum von 100 Jahren gewährt. Am Ende dieser Laufzeit fällt das Grundstück inklusive der darauf befindlichen Bauwerke in den Besitz des Grundeigentümers zurück.
Da das Grundstück im Besitz des Baurechtsgebers bleibt, ist der Kaufpreis für die Wohnung oft niedriger als bei vergleichbaren Wohnungen im „normalen“ Eigentum.
Aufgrund des geringeren Kaufpreises, hat ein Anleger auch eine wesentlich höhere Rendite zu erwarten. Neubauwohnungen in Zentrumslagen lassen sich üblicherweise sehr gut auf dem freien Markt vermieten.
In der Regel ist die Laufzeit des Baurechtsvertrags langfristig ausgelegt, in unserem Fall sogar 100 Jahre. Während dieser Zeit kann der Wohnungseigentümer die Wohnung nutzen, vermieten, vererben oder verkaufen und hat somit eine gewisse Flexibilität.
Da der Baurechtsvertrag die Rechte und Pflichten beider Parteien regelt, bietet er in der Regel eine gewisse Investitionssicherheit für den Wohnungseigentümer.
In Österreich können seit 2016 die Anschaffungskosten und Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie nur auf das Gebäude gerechnet mit 60 Prozent abgeschrieben werden. Da beim Kauf eines Baurechtswohnungseigentums der Grund nicht erworben wird, können die Investitionskosten zu 100 Prozent abgeschrieben werden. Aufgrund dieses Kostenvorteils für eine Vorsorgewohnung im Baurecht wird die Investition sehr lukrativ.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.