Citymakler Dresden
Mehr Info zum Vermarkter
Adresse
Weinbergstraße 76, 01129 Dresden
Wohntyp
Eigentumswohnung, Kapitalanlage, Maisonettewohnung, Denkmal-AfA
Preis
780.000 € - 1.500.000 €
Zimmeranzahl
3 - 5|6 und mehr Zimmer
Wohnfläche
114,62 m² - 234,95 m²
Bezugsfertig
2024
Einheiten
4
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 25024
Aufrufe: 6 337
Letztes Update: 06.11.2023
780.000 €
114,62 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnen so hoch wie Frau Holle: DG-Villenwohnung in Weinberglage, mit Stadtblick, Erstbezug 2024
800.000 €
119,87 m²
4,5 Zi. Zimmer
Villa Weinberg: Dachgeschoss-Erstbezug (2025) mit spektakulärem 250 Grad Panoramablick über Dresden
980.000 €
164,87 m²
5 Zi. Zimmer
Wohnung "Märchengarten" in der Villa Weinberg: gesamte Etage, 240 qm Privatgarten, Erstbezug 2025
1.100.000 €
168,21 m²
3,5 Zi. Zimmer
Villa Weinberg mit Stadtblick - komplette Belétage in Bestlage. Arcadengang, Stuckdecken, Kachelöfen
1.500.000 €
234,95 m²
6,5 Zi. Zimmer
Stadtblick-Penthouse in Weinberglage: Ihr neues Himmelreich über 2 Etagen! Mit Denkmal-AfA.
Die „Villa Weinberg – märchenhaft Wohnen“ ist das neueste und exklusivste Wohnimmobilienprojekt von Citymakler. Im Alleinauftrag verkaufen wir nach Kundenwunsch sanierte Eigentumseinheiten mit 250 Grad-Panorama Stadtblick oder weitläufigen Privatgärten.
In den goldenen 1920er Jahren hat der renommierte Architekt Heinze in diesem hochgelegenem Villenareal von Dresden-Trachenberge seinen eigenen Wohnsitz errichtet. Reichhaltige Ornamentik schmückt den Fassadenbereich sowie die Innenausstattung der Bel-Etage.
In der besonderen Form- und Farbsprache kommen verschiedene Bibel- und Märchenmotive, wie „Hans im Glück“ oder „Schneewittchen“ vor. Im Jahr 2024 wird eine Aufteilung und umfassende Sanierung zu vier Eigentumswohnungen erfolgen.
Durch den behutsamen Einbau modernster Haustechnik (bspw. Aufzug, Fußbodenheizung, exklusive Bäder) verbindet der Dresdner Architekt Maximilian Meyer die Märchenvilla mit dem exklusiven Wohngefühl der heutigen Moderne.
Wohnen im Gartengeschoss, mit eigenem Zugang und 240 qm Privatgarten: Imposanter 53 qm offener Wohn-Koch-Essbereich, mit Erker und Kamin: Komplette Villenetage – eine echte Rarität.
Der „Balkon Dresdens“ – so lässt sich der Panorama-Rundblick von der nach Süden gelegenen Loggia am besten beschreiben: In dieser Maissonette werden Dachgeschoss-Träume Realität.
Die reichverzierte Beletage atmet europäische Kulturgeschichte. Historische Kamine treffen hier auf moderne Einbauten wie eine freistehende Designerbadewanne im Master-Bedroom.
Exklusive Villenwohnung mit beeindruckenden historischen Einbauelementen: Dieses Unikat, mit 11 qm Dachterrasse und 32 qm offenem Wohn- Essbereich, erstreckt sich über 2 Etagen.
Auf den Hängen des Trachenbergs, wo heute stolze Villen und Bürgerhäuser stehen, wurde bis ins 19. Jahrhundert Wein angebaut. Der Stadtteil ist besonders bei Senioren und Familien beliebt. Sie schätzen die ruhige Lage, die vielen Gärten und die ländliche Architektur. Von vielen Häusern aus bietet sich ein phantastischer Blick auf die gesamte Stadt. Restaurants und Läden gibt es in diesem Wohnviertel nur wenige – dafür aber im benachbarten Pieschen, das nur wenige Minuten entfernt liegt.
Das spricht für den Standort: ruhiges, familiäres Wohnviertel; Hanglage; zahlreiche Kitas; großzügige Gärten; Nähe zu Autobahnauffahrten Wilder Mann und Hellerau; reizvolle historische Architektur
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.