Projektdetails
- 
        
        AdresseStauffenbergweg, 42349 Wuppertal / Cronenberg
- 
        
        WohntypEinfamilienhaus, Stadthaus, Haus
- 
        
        Preisab 424.500 €
- 
            
            Zimmer4 Zimmer
- 
        
        Wohnfläche105 m2
- 
        
        BezugsfertigAuf Anfrage
- 
        
        Einheiten5
- 
        
        KategorieGehoben
- 
        
        Projekt-ID27748
Merkmale
- Badewanne
- Einbruchhemmende Haustür
- Elektrische Rollläden
- Fenster 3-fach verglast
- Fußbodenheizung
- Garten
- Gäste-WC
- Luft-Wärmepumpe
- Offene Küche
- PKW-Stellplätze
- Sanitärausstattung von Markenherstellern
- Tageslichtbad
- Terrasse
Lage
 
    
				
				
	
								
	
Weitere Infos
Noch 3 Häuser verfügbar
Projektbeschreibung
 
 
Ihr ganz persönlicher
WOHNTRAUM WIRD WAHR
    Wohnen auf den Wuppertaler Südhöhen
Wuppertal, die Perle des Bergischen Landes, und dessen heimliche Hauptstadt, ist einfach ein ganz besonderes Fleckchen zum Wohnen und Leben. Hier können Sie zuhause sein, in der Großstadt im Grünen mit der besten Anbindung in die umliegenden Städte – und allem, was das Herz begehrt, vor Ort.
Überblick
- Wohnfläche 105 m2
- 2 Vollgeschosse
- 1 ausgebautes Dachgeschoss
- Sonnige Gärten durch SW-Ausrichtung
- Moderner Neubau in massiver Bauweise
- für jedes Haus Garten & Stellplatz
- Für Familien bestens geeignet: 4 Zimmer, Gäste-WC, Tageslichtbad mit Badewanne & Dusche, Umfangreiche Ausstattung
Hier sind alle gerne zusammen:
IM OFFENEN WOHN-ESSBEREICH, BEIM KOCHEN UND IM GARTEN
    Erdgeschoss
Im Erdgeschoss der modernen Stadthäuser des STAUFFENBERG QUINTETTS erwartet Sie ein großzügiger Eingangsbereich, der Sie herzlich willkommen heißt.
Die offene Gestaltung dieses Stockwerks verleiht ihm ein helles und freundliches Ambiente und die großen Fensterflächen sorgen für viel Licht.
Die Küche lädt dazu ein, gemeinsam zu kochen, und im Anschluss daran finden Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste ausreichend Platz für gemütliche Mahlzeiten in geselliger Runde am Esstisch. Der hintere Bereich, der nach Südwesten ausgerichtet ist, bietet Ihnen genügend Raum für Ihre Familiencouch und Sie haben hier die Gelegenheit, sich in Ihrem Wohnbereich zu entspannen.
Von hier aus gelangen Sie auch zu Ihrer Terrasse, die mit reichlich Platz für Sessel und Tisch beeindruckt und in Ihren eigenen, charmanten Garten übergeht. Viele Grillabende warten hier auf Sie. Freuen Sie sich auch darauf, Ihren grünen Daumen zu entdecken.
Im ersten Geschoss findet sich Privatheit, Wellness
UND ALLES, WAS DEN ALLTAG ERLEICHTERT
    1. Obergeschoss
Das 1. Obergeschoss der hervorragend ausgestatteten Stadthäuser des STAUFFENBERG QUINTETTS steht ganz unter dem Motto: Alles Wichtige auf einer Etage.
Hier findet sich ein Zimmer, das mit ca. 14 m2 besonders als Elternschlafzimmer geeignet ist, und das Tageslichtbad mit einer freistehenden Badewanne und separater Dusche. Perfekt zum Entspannen!
In Kombination mit dem danebenliegenden Gäste-WC funktioniert der Alltag einwandfrei. Dazu trägt auch der Hauswirtschaftsraum mit Anschlussmöglichkeit für Waschmaschine und Trockner bei.
Abgerundet wird das wohnliche Ambiente dieser Etage durch die große Fensterfront, die für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgen.
Das Dachgeschoss mit Spitzboden:
EIN KLEINES REICH FÜR SICH
    Dachgeschoss
Im Dachgeschoss befinden sich zwei, mit ca. 13 m2 und ca. 11 m2 Fläche, nahezu gleich große Zimmer, die als Kinderzimmer, als Hobbyraum oder auch als Arbeitszimmer für das Homeoffice genutzt werden können. Hier ist es besonders gemütlich und dank der Dachflächenfenster sind beide Räume auch bestens mit Tageslicht versorgt.
Der begehbare Spitzboden, kann von Ihnen vielseitig genutzt werden, z.B. als Stauraum für Ihre persönlichen Gegenstände, sodass Ihre Wohnräume immer aufgeräumt und in bester Ordnung bleiben können, alternativ auch als Hobby- bzw. Sportraum in Ihrer Freizeit.
 
Durch beste Ausstattungsmerkmale
WIRD AUS DEM HAUS EIN ZUHAUSE
    Überblick
- Optimale Wohnraumgestaltung mit vier Zimmern für junge Familien
- Energieeffiziente Luft-Wärmepumpe
- Kunststoffhaustür mit Edelstahl-Stoßgriff und Edelstahldrückergarnitur mit Dreifachverriegelung
- Hochwertiges Haustürvordach, Briefkasten und Klingelanlage sowie Außenleuchte inklusive
- Moderner, großzügiger Grundriss im EG mit offener Küche und angrenzendem Wohn-Essbereich
- Kunststofffenster mit Dreifachverglasung, außen anthrazit, innen weiß, mit Pilzkopfverriegelung
- Elektrische Aluminiumrollläden in EG + OG
- Dachflächenfenster mit außen liegendem Sonnenschutz
- Fußbodenheizung im EG, Zimmer im OG + DG mit Plattenheizkörpern, Badezimmer mit Handtuchheizkörper
- Gäste-WC plus Wellness-Bad mit freistehender Badewanne und separater Dusche
- Hochwertige Marken-Sanitärobjekte in weiß mit Marken-Armaturen
- 1 Kfz-Stellplatz pro Haus
- Terrasse gepflastert, mit Außenzapfstelle, zwischen den Terrassen Sichtschutzzaun
- Eigener Garten
Großstadt im Grünen
MIT GUTER ANBINDUNG ZU RHEIN UND RUHR
    Wuppertal
Stellvertretend für den Charme Wuppertals steht die weithin bekannte und berühmte Schwebebahn: Seit mehr als 120 Jahren ist sie sowohl funktionelles Transportmittel als auch Wahrzeichen der Stadt. Seit dem offiziellen Start im März 1901 verbindet der „stahlharte Drache“ den Osten und Westen Wuppertals und wurde endgültig weltbekannt, als die junge Elefantendame Tuffi des Circus Althoff im Jahr 1950 aus der Schwebebahn in die Wupper stürzte und nahezu unverletzt blieb.
Wuppertal ist seit den Zeiten der Frühindustrialisierung, in der es zu den reichsten Städten Deutschlands zählte, durchdrungen von Innovationskraft und Erfindergeist: Textil- als auch die Chemieindustrie waren oder sind hier zuhause und noch heute gehört Wuppertal zusammen mit Solingen und Remscheid zu den wirtschaftlich starken Regionen NRWs.
Diverse Industriedenkmäler, die imposanten Gründerzeitvillen des Briller Viertels und des Zooviertels, aber auch das reichhaltige heutige Kultur-, Kunst-, Freizeitund Shoppingangebot zeugen hiervon.
Wuppertal steht ebenso für die schnelle Anbindung an die Metropolen Köln, Düsseldorf und Essen, als auch für ein absolut grünes Stadtbild, denn über ein Drittel der Stadtfläche besteht aus Parks, Gärten und Wäldern. Auch die Universität zu Wuppertal gilt als Magnet in der Region.
Durch das Stadtgebiet windet sich über 20 km die Wupper, deren Hänge bewaldet sind oder sanft in die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes übergehen.
Ihr neues Zuhause liegt auf den Wuppertaler Südhöhen in Wuppertal-Cronenberg.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
 
                                 
                                 
                                 
                     
											 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			