Dieses Bauvorhaben ist abverkauft.
Projektdetails
-
AdresseDrachenfelsweg 59, 53227 Bonn / Beuel
-
WohntypEigentumswohnung
-
PreisAuf Anfrage
-
Zimmer2 - 4 Zimmer
-
Wohnfläche68 - 130 m2
-
BezugsfertigAb sofort
-
Einheiten9
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID25487
Merkmale
- Aufzug
- Balkon
- Barrierearm
- Bodengleiche Dusche
- Elektrische Rollläden
- Fenster 3-fach verglast
- Fußbodenheizung
- Garten
- Großformatige Fliesen
- Handtuchheizkörper
- Kellerraum
- Loggia
- Luft-Wärmepumpe
- Parkettboden
- Photovoltaikanlage
- Terrasse
- Tiefgarage
- Video-Gegensprechanlage
Lage

Projektbeschreibung


Beschreibung
Bei den von uns angebotenen Immobilien handelt es sich um neun Eigentumswohnungen eines Neubauprojekts in Beuel-Limperich. Fußläufig zum Rhein ist das moderne Mehrfamilienhaus durch einen erfahrenen Bonner Bauträger errichtet worden.
Die Wohnungen sind entsprechend der Baubeschreibung (übermitteln wir Ihnen gerne) schlüsselfertig, inklusive der Bodenbeläge und der Malerarbeiten, erstellt worden.
Im Ganzen beinhaltet das Mehrfamilienhaus 9 Wohnungen, die sich auf 3 Etagen verteilen. Die Wohnflächen variieren zwischen ca. 66m² und ca. 130m² und bieten viel Platz für Singles, Paare und junge Familien.
Pro Etage gibt es eine 2-Zimmer-, eine 3-Zimmer- und eine 4-Zimmerwohnung. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. Im Erdgeschoss werden der 3-Zimmer- und der 4-Zimmerwohnung jeweils exklusive Sondernutzungsrechte im Bereich des Gartens/Terrasse zugeordnet.
Eine moderne Luftwärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sorgen für die Energiegewinnung des Hauses. Zusätzlich zu der Fußbodenheizung verfügt jede Wohnung über eine eigene Be- und Entlüftungsanlage.
Die modernen 3-fach verglasten Fenster mit erhöhtem Einbruch- und Schallschutz und den elektrischen Rollläden sorgen für zusätzliche Sicherheit und Energieeffizienz.
Hochwertige Marken Fabrikate und großformatige Fliesen werden in den Badezimmern verbaut. Je nach Größe des Badezimmers sind Badewannen und/oder bodentiefe Duschen vorgesehen.
In der gemeinschaftlichen Tiefgarage befinden sich die zu den Wohnungen gehörenden Stellplätze. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerraum sowie ein Stellplatz, der für zusätzliche 35.000€ erworben wird. Für schnell Entschlossene ist die Möglichkeit gegeben, einen zweiten Stellplatz zu erwerben. Die Anzahl der Stellplätze ist jedoch auf 14 limitiert.
Des Weiteren stehen zahleiche Fahrradstellplätze im Untergeschoss zur Verfügung.
Der Personenaufzug verbindet das Unter- mit dem Dachgeschoss.
Sollten wir Ihr Interesse an diesem Neubauprojekt geweckt haben oder Sie noch Frage haben, dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Die Baustelle kann zusammen mit uns und nur nach vorheriger Abstimmung besichtigt werden.
Der Kauf der Wohnungen erfolgt für die Käuferseite provisionsfrei.

Ausstattungsdetails
- ca. 2,63m Deckenhöhe
- 3-fach verglaste Fenster mit erhöhtem Schallschutz und VSG im Erdgeschoss
- Dezentrale Be- und Entlüftungsanlage
- Elektrische Rollläden
- Fußbodenheizung
- Großformatige Fliesen
- Handtuchhalter
- Handtuchwärmer
- Badezimmer Waschtische
- Spiegel in den Badezimmern teilweise mit LED
- Klorollenhalter
- Duschtrennwände oder --Kabinen
- Parkett
- Photovoltaik mit 30 KW Anlage
- Luft-Wärme Pumpe
- Video Gegensprechanlage
- Personenaufzug
- Tiefgarage
- Waschkeller
- Fahrradkeller
- Vorrüstung E-Mobilität
- Terrassen und Balkone
- Barrierearme Bauweise stufenloser Zugang
- Erhöhter Einbruchschutz
- Glasfaserverkabelung im Haus vorbereitet
- Zugang über Schließanlage mit Code Eingabe (Haustür)

Lagebeschreibung
Limperich ist ein rechtsrheinischer Ortsteil des Bonner Stadtbezirks Beuel. Durch die Angrenzung an die Ortsteile Ramersdorf und Küdinghoven wird auch von den statistischen Bezirk Li-Kü-Ra gesprochen. Die Einwohnerzahl Limperichs liegt bei etwa 5.500.
Limperich kann auf eine lange und vielfältige Historie zurückschauen und ist mit seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 922 n.Chr. der älteste Ort der weiteren Region. Schon in dieser urkundlichen Erwähnung, wurde der in Limperich betriebene Weinbau erwähnt. Über die Jahrhunderte hinweg war die Bedeutung Limperichs mit seinem Weinbau verknüpft. Nach der Einstellung der Kultivierung der Weinberge in den 50-er Jahren, wurde diese im Jahr 2004 mit der Anpflanzung neuer Rebenstöcke wieder aufgenommen, mit der Planung eines weiteren Ausbaus.
Neben seiner interessanten und langen Historie, kann Limperich mit seiner ruhigen und sonnigen Rheinlage glänzen. Die unmittelbare Nähe zum Rhein sorgt für einen ausgesprochen hohen Freizeitwert des Ortsteils. Ausgedehnte Radtouren oder Spaziergänge am Rheinufer, lassen sich hier mit geselliger Einkehr in einer Vielzahl von gastronomischen Einrichtungen verbinden. Beliebte Ausflugsziele sind die Rheinaue, mit seiner Vielzahl an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, sowie der zum Naturschutzgebiet Siebengebirge gehörende Ennert. Von kulturellem Interesse sind unter anderem das ortsansässige Heimatmuseum, welches das älteste stadtgeschichtliche Museum Bonns ist, sowie die Burg Limperich.
Bedürfnisse des täglichen Bedarfs lassen sich allesamt ortsintern befriedigen. Für ausgedehntere Einkaufstouren ist das Beuler Zentrum, sowie die Bonner Innenstadt innerhalb kürzester Zeit erreichbar. Das Betreuungs- und Bildungsangebot Limperichs und der direkten Umgebung ist ebenfalls gut. Mit einer großen Auswahl an städtischen und kirchlichen Kindergärten, zwei Grundschulen, einer Förderschule und einem Gymnasium ist der Ortsteil breit aufgestellt.
Die Anbindung Limperichs an die lokalen und überregionalen Verkehrsnetze ist hervorragend. Die Siebengebirgsbahn sowie die Buslinien 606 und 607 sorgen für einen hochfrequenten Anschluss. Ebenso schnell zu erreichen sind die Autobahnen A59 und A62 und die Schnellzugverbindungen zu den Rheinmetropolen Köln und Düsseldorf.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass Limperich durch seiner direkten Rheinlage sowie seiner Nähe zu mehreren ansprechenden Naturlandschaften brilliert. Diese Vorzüge, in Verbindung mit einer hervorragenden Anbindung an das Beuler Zentrum und der Bonner Innenstadt tragen zu der anhaltenden Beliebtheit des Ortsteils bei. Das breite Betreuungs- und Bildungsangebot des Ortsteils, machen ihn insbesondere auch bei Familien mit Kindern zu einer äußerst attraktiven Option.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.