Dieses Bauvorhaben ist abverkauft.
Projektdetails
-
AdresseCharlottenburger Str. 5-6, 13086 Berlin / Weißensee
-
WohntypEigentumswohnung
-
PreisAuf Anfrage
-
Zimmer2 - 5 Zimmer
-
WohnflächeAuf Anfrage
-
BezugsfertigAb sofort
-
Einheiten56
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID7346
Lage

Projektbeschreibung
Bebauungskonzept
Der Eingangsbereich wird durch einen kleinen gepflasterten Vorplatz vor dem Haus Charlotte gebildet. Durch diesen Hauptzugang gelangt man sowohl in die 21 Vorderhauswohnungen als auch in den rückwärtigen Hofbereich, in dem sich die vier Stadtvillen harmonisch um einen attraktiven Wohnhof gruppieren. In der Tiefgarage des Vorderhauses können private PKW-Stellplätze erworben werden. Sämtliche Neubauten erhalten Personenaufzüge, ein stufenloser Zugang zu diesen Wohnräumen ist gegeben. Die großen, nicht öffentlichen, verkehrsfreien Hofflächen sind durch begrünte Ruhezonen und verschiedene Spielbereiche für Kleinkinder geprägt.
Die Grundrisse der Wohnungen orientieren sich an den heutigen Wohnbedürfnissen und bieten großzügige Wohn-Essbereiche, vielseitig nutzbare separate Zimmer, große Loggien bzw. Terrassen, jeweils zwei Bäder sowie Abstellflächen. In zahlreichen Wohnungen können sowohl in die Wohnbereiche integrierte Küchenflächen als auch abgeschlossene Küchenräume realisiert werden.
Wohnlage
Im gewollten Kontrast zum heutigen Komponistenviertel entstanden ab dem Frühjahr 1906 im benachbarten Munizipalviertel mehrere vom Jugendstil inspirierte, repräsentative Gebäudeensembles mit einem hohen Grünflächenanteil. Neben phantasievoll gestalteten Backsteinfassaden finden sich Altbauten mit historisierenden Säulengängen und Arkaden.
Zahlreiche Einrichtungen im Wohnumfeld sowohl in kommunaler als auch in privater Trägerschaft bieten den Anwohnern und insbesondere Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Neben dem ca. 200 Meter entfernten Primo-Levi-Gymnasium, der Waldorfsschule, der katholischen Theresienschule und der privaten BIB Kreativ-Grundschule befinden sich drei staatliche Grundschulen und 14 Kitas bzw. Kinderläden im unmittelbaren Einzugsbereich.
Ausstattung
Alle Wohnungen haben für eine gute Belichtung großflächige, moderne Holzfenster. In den Balkon- und Terrassenbereichen werden diese bodentief ausgeführt. Flure, Dielen und Zimmer erhalten ein Einzelstab- Mehrschichtparkett z.B. in Eiche. Für die Bäder, WCs und Küchen sind verschiedene Fliesen in einer Auswahl vorgesehen. Ingesamt wird die Sanitärausstattung mit bodengleichen Duschen und zeitgemäßen Objekten gehobenen ästhetischen Ansprüchen gerecht.
- große Loggien, Balkone u. Terrassen mit Dielenböden
- Aufzüge, stufenloser Zugang zu den Wohnungen
- PkW-Stellplätze in der Tiefgarage (optional)
- Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung
- modernes, ökologisch nachhaltiges Blockheizkraftwerk
- große, moderne Holzfenster z.T. mit Sonnenschutz
- Fenster bodentief in Balkon- u. Terassenbereichen
- Hochparterre-Wohnungen mit elektr. Rollläden
- Einzelstab-Mehrschichtparkett z.B. in Eiche
- Markenarmaturen, wertige Sanitärobjekte und Fliesen
- attraktive Ausstattungs-Designlinien
- Deckenhöhen von2,73 - 2,89 Meter
Sonstiges
Der Kauf der Eigentumswohnungen erfolgt für die Erwerber provisionsfrei, ohne versteckte Nebenkosten zu einem Festpreis. Nach einer ca. zweijährigen Bauzeit, beginnend im Frühjahr 2014, soll die Wohnanlage im Sommer 2016 fertig gestellt und übergeben werden.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.